Mit dieser Methode gelingt es die Verluste bei Wildtieren zu verringern. Durch eingesparte Wendefahrten ist sie auch nicht zeitaufwendiger.
Sie ersetzt aber nicht das Absuchen (mit dem Hund) vor der Mahd um auch die sog. Abducker (die bei Gefahr nicht fliehen) zu entdecken.
Mähen von außen nach innen: fängt die Tiere wie in einer Insel
mähen von innen nach außen: ermöglicht die Flucht durch das ungemähte Gras zum Feldrand
Eine Initiative des Landesjagdverbandes NRW und der Landwirtschaftskammer NRW