Nach einer zweijährigen Corona Zwangspause findet dieses Jahr wieder das traditionelle Waldfest der JägerVereinigung Esslingen am vierten Sonntag im September statt. Die JägerVereinigung Esslingen e.V. präsentiert sich zwischen 10.00 und 17.00 Uhr mit einem attraktiven Programm.
Parallel zum Esslinger Schurwaldlauf findet das Waldfest wie immer an östlichen Ende des Flugplatzgelände in Esslingen Jägerhaus statt.
Das Waldfest ist eine feste Größe im Jahreskalender der JägerVereinigung Esslingen und wird von vielen Jägern und noch mehr Nichtjägern jedes Jahr mit Spannung erwartet. Und das natürlich völlig zu Recht. Das Waldfest bietet nicht nur eine nette sonntägliche Ausflugsgelegenheit, es ist vor allem eine Plattform für alle Interessierten in der Region. Die beiden großen Themen des Waldfests sind Wald & Jagd.
Die JägerVereinigung Esslingen ist selbst mit einem großen Infostand und den kulinarischen Köstlichkeiten rund um das Thema Wild vertreten, Die Jagdhornbläser und die Jagdhundevorführungen sind wie in jedem Jahr Highlights zur Mittagszeit. In guter Tradition bereichern das Waldfest auch der Forst-BW, Nabu, Imker, Pilzfreunde, Kettensägenkünstler, Falkner und viele weitere interessante Aussteller.
Für diejenigen, die das Waldfest noch nicht kennen, ein paar Zahlen aus dem Vorjahr. In 2019 wurden in sieben Stunden, dank eines perfekt eingespielten, ehrenamtlichen Teams von Vereinsmitgliedern, über 3000 Gerichte serviert und ca. 6000 Getränke ausgeschenkt. Ob Wildgulasch, Wildburger, Rote, Schweinehals oder ein Stück Kuchen, stets können sich unsere Besucher auf eine leckere Mahlzeit verlassen. Höchste Qualität ist der Jägerschaft dabei ein selbstverständliches Anliegen. Es werden nur regionale Produkte verarbeitet. Dazu gehört auch das Thema Nachhaltigkeit. Aus diesem Grunde verwenden wir zum Beispiel auf dem Waldfest kein Wegwerfgeschirr, sondern Porzellan.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wenn Sie Fragen zur Jagd oder zum Wald haben, scheuen Sie sich nicht unsere Jäger anzusprechen.