Mitgliederversammlung 2025
Liebe Mitglieder der Jägervereinigung Esslingen,
zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 22. Mai 2025 um 19 Uhr in der Gaststätte Sonnenhof - Sonnenhof 1, 73770 Denkendorf - lade ich Sie herzlich ein. Saalöffnung ist ab 18.00 Uhr.
Als Tagesordnung sind folgende Punkte vorgesehen:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Danksagungen und Ehrungen
- Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vorjahres
- Berichte des Vorstandes, der Obleute und Ausschussmitglieder
- Aussprache über die Berichte
- Entlastung
- Abstimmung Beitragserhöhung JV Esslingen:
Der Mitgliedsbeitrag beträgt ab 01.01.2026:
150 € für Erstmitglieder
100 € für Zweitmitglieder
100 € für Schüler und Studenten
- Abstimmung Erhöhung Beitrag LJV
Der Vorstand wird bevollmächtigt, die Mitgliedsbeiträge in dem Umfang zu erhöhen, wie eine Erhöhung der Beiträge, die an den LJV abgeführt werden müssen, nach dem Jahr 2027 erfolgt.
- Anträge
Anträge zur Mitgliederversammlung sind mindestens 14 Tage vor dieser beim KJM zu einzureichen.
Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
gez. Maximilian Freiherr v. Gaisberg-Schöckingen
Liebe Mitglieder der Jägervereinigung Esslingen,
anbei übersende ich die Einladung zur Mitgliederversammlung 2025.
Dieses Jahr gibt es einige Änderungen, die wir gerne im Rahmen der Mitgliederversammlung umsetzen möchten.
Neuer Ort
Neben dem, dass nicht mehr Herr Dietz die Versammlung leitet, haben wir auch den Ort der Mitgliederversammlung geändert. Dies hat den Hintergrund, dass die Kosten der Anmietung der Festhallte in Denkendorf Jahr für Jahr einen nicht unerheblichen Betrag ausgemacht haben. Hier haben wir – mit Blick auf die Kosten – nach einer kostengünstigeren Möglichkeit gesucht, die Mitgliederversammlung auszurichten.
Bilanz
Wie den aufmerksamen Lesern aufgefallen ist, liegt dieser Einladung auch keine Bilanz 2024 bei. Dies hat den Hintergrund, dass wir in diesem Jahr diese erstmals durch einen Steuerberater erstellen lassen. Ein in Hinblick auf die gestiegenen steuerrechtlichen Anforderungen leider notwendiger Schritt. Auch hier versuchen wir die Kosten klein zu halten, wir möchten aber alles gesetzeskonform gestalten.
Es versteht sich von selbst, dass die Bilanz zur Mitgliederversammlung zur Einsicht bereitliegt und von unserem Schatzmeister erläutert wird.
Format
Weiter wollen wir bei dieser Mitgliederversammlung die Geselligkeit in den Vordergrund stellen. Neben der musikalischen Umrahmung durch unsere Jagdhornbläser wollen wir den formellen Teil auf das juristisch notwendige begrenzen und mehr den Austausch unter den Mitgliedern und zwischen den Mitgliedern und dem Vorstand und Ausschuss fördern.
Natürlich werden Ihnen die Mitglieder des Vorstandes und Ausschusses sowohl im Rahmen des offiziellen Teils als auch im Rahmen des geselligen Zusammenseins Rechenschaft darüber ablegen, wie sie ihre Freizeit im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit verbringen.
Mitgliedsbeitrag & LJV BW
Der Landesjagdverband hat angekündigt, dass er im Rahmen des Landesjägertages am 12. Juli 2025 in Wart eine Beitragserhöhung um 25 € von 65 € auf dann 90 € ab dem Jahr 2027 zur Abstimmung bringen möchte. Auf Grund diverser Abstimmungen im Rahmen der regelmäßigen Kreisjägermeistertreffen mit dem LJV wurden dieser Pläne der Gestalt geändert, dass nur eine Erhöhung von 15 € auf dann 80 € ab dem Jahr 2027 zur Abstimmung gebracht wird.
Gerne können Sie als Delegierter der JV Esslingen zum Landesjägertag gehen. Sofern Sie hieran interessiert sind, melden Sie sich bitte bei mir.
Mitgliedsbeitrag & Schießstand
Bekanntermaßen stand das vergangene Jahr unter dem Zeichen der Modernisierung des Schießstandes und die Anpassung an die aktuellen Vorschriften. In diesem Zuge haben wir auch Schäden durch Fehlschüsse in erheblichem Umfang festgestellt. Die Tontauben ermöglichen es uns jetzt, die, denen dies passiert entsprechend an den Kosten zu beteiligen. Jedoch hat sich gezeigt, dass wir durch neue Auflagen höhere Mittel den Rücklagen zuführen müssen. Parallel erzähle ich Ihnen nichts neues, wenn ich die gestiegenen Preise in allen Bereichen anspreche.
Die Mitgliedsbeiträge sind langem unverändert. Nunmehr macht es aber zum einen die Kostensteigerung und zum anderen die Notwendigkeit von höheren Rücklagen für den Schiesstand notwendig, dass auch wir die Mitgliedsbeiträge von bisher 100 € - von denen uns effektiv 35 € verbleiben - auf 150 € - effektiv unter Berücksichtigung der Erhöhung 70 € - anpassen. Die geplante Erhöhung der von uns an den LJV abzuführenden Beiträge haben wir hierbei bereits berücksichtigt.
Auch wenn die Erhöhung um 50 € auf den ersten Blick hoch erscheint, sorgt sie doch für eine Beitragsstabilität für die nächsten Jahre und ermöglicht uns den Schießstand weiter, ohne weitere Gebühren für unsere Mitglieder, zu betreiben. 50€ sind monatlich knapp 4 €, mithin der Preis für 2 Patronen eines Mittelkalibers pro Monat. Damit sind im Wesentlichen die Kostensteigerungen der letzten Jahre eingefangen.
Zukünftige Mitgliedsbeiträge & LJV BW
Wir bitten daher um Ihre Zustimmung im Rahmen der Mitgliederversammlung. Ebenso bitten wir um Ihre Zustimmung, die in Zukunft – nach dem Jahr 2027 – anfallenden Beitragserhöhungen 1 zu 1 an die Mitglieder weiterzugeben.
Rückfragen zu diesem oder zu jedem anderen Thema natürlich gerne an mich oder den gesamten Vorstand und Ausschuss.
Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
gez. Maximilian Freiherr v. Gaisberg-Schöckingen