Digitaler Untersuchungsantrag ASP und KSP

Liebe Jägerinnen und Jäger,

liebe Mitglieder der Jägervereinigung Esslingen,

folgende Informationen hat das LRA-Esslingen veröffentlicht. Wir bitten um Beachtung.

 

Mit freundlichen Grüßen

JV Esslingen

Erstellt am

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
im Anhang finden Sie eine aktuelle Benutzerinfo vom Wildtierportal, bezüglich des digitalen Untersuchungsantrages auf ASP und KSP.
Die benötigten Barcode-Etiketten erhalten Sie bei unserem Veterinäramt.
 
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Ulmer
 
Landratsamt Esslingen
Amt 22
SG 221 - Kreispolizeibehörde, Untere Jagdbehörde Wildtierbeauftragter
 
Besucheradresse:
Am Aussichtsturm 7
73207 Plochingen
 
Postanschrift:
Landratsamt Esslingen
73726 Esslingen am Neckar
Telefon: 0711 3902-42717
Telefax: 0711 3902-52717
ulmer.daniel(at)LRA-ES.de
www.landkreis-esslingen.de
  


 
Betreff: Digitaler Untersuchungsantrag
 
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
mit Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest ASP im Juni 2024 und der damit verbundenen Ausweisung der Sperrzonen I und II wurde es zwingend erforderlich, das Verfahren zur Abwicklung der Untersuchungsanträge auf die ASP, aber auch die klassische Schweinepest KSP anzupassen und dadurch zu beschleunigen.
 
Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 03. Februar 2025 die Möglichkeit besteht, für alle Jagdreviere in ganz Baden-Württemberg, die Untersuchungsanträge für Schwarzwild auf ASP und KSP digital über die WildtierBW App bei der unteren Veterinärbehörde einzureichen. Die Antragsstellung über die Webversion des Wildtierportals ist derzeit noch nicht möglich, aber in Bearbeitung.
 
Die dafür benötigten Untersuchungsanträge werden durch die unteren Veterinärbehörden in den Landkreisen zur Verfügung gestellt.
 
Wichtiger Hinweis!
Für Anträge die in Papierform eingereicht werden, muss trotzdem eine Streckenmeldung über das Wildtierportal erfolgen, damit der Antrag dem zu untersuchenden Tier zugeordnet werden kann.
Den Handlungsleitfaden zur Anwendung haben wir Ihnen mit angehängt. Dieser kann ebenfalls über das Wildtierportal abgerufen werden.
Die Jägerschaft wird über das Wildtierportal und den Landesjagdverband über die Neuerungen informiert.
 
Bitte leiten Sie diese Information an ihre nachgeordneten Stellen weiter.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Sven Jager
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Referat 56 Wildtiermanagement und Jagd
 
Kernerplatz 10
70182 Stuttgart