Liebe Jägerinnen und Jäger,
liebe Mitglieder der Jägervereinigung Esslingen,
seit 2010 ist die Schulung zur „Kundigen Person nach EU-Recht“ in Baden-Württemberg ein fester Bestandteil der Ausbildung zum Jäger. Alle, die ihren Jagdschein vor 2010 gemacht haben, mussten diese Schulung seinerzeit nachholen, wenn sie Wildbrett entsprechend der EU-Richtlinien vermarkten wollten. Der Forst-BW verlangt ab dem kommenden Jagdjahr von seinen Begehungsscheininhabern nun den Nachweis zu „Kundigen Person“.
In dieser Angelegenheit hat die JV-Esslingen vor ein paar Wochen unter ihren Mitgliedern per E-Mail nachgefragt, wer an einer solchen Schulung Interesse hätte. Die Resonanz hat uns in ihrer Menge schier überrascht. Die JV-Esslingen wird an zwei Samstags-Terminen einen solchen Lehrgang zur „Kundigen Person“ anbieten.
- Samstag, 02.April 2022 von 09 bis ca. 15 Uhr
- Samstag, 09.April 2022 von 09 bis ca. 15 Uhr
- Die Schulungen werden durchgeführt von Dr. Stefan Recknagel und Wolfgang Hinderer
- Die Lokalität ist der Schulungsraum im Schießhaus in Sirnau
- Die Schulung ist kostenlos
Zu Abschluss der Schulung gibt es eine Teilnehmerbescheinigung die einen als „Kundige Person nach EU-Recht“ ausweist
Im Schulungsraum des Schützenhauses zu Sirnau steht moderne Multimedia Ausstattung zur Verfügung.
Die Schulung kann und wird auch als REFRESHER angeboten. Die Schulung kann demzufolge auch genutzt werden, um seine persönlichen Kenntnisse in der Wildbretthygiene auf den neuesten Stand zu bringen, und/oder zu erkennen, wo sich in den letzten Jahren evtl. Gewohnheitsfehler bei der Wildbretthygiene eingeschlichen haben.
Verbindliche Anmeldung können als ANTWORT / REPLY auf diese E-Mail oder via info@jaeger-es.de getätigt werden.
Berücksichtigt werden nur Anmeldungen mit folgenden Angaben:
- Datum - 2.4.22 oder 9.4.22 - an dem man teilnehmen will
- Vor- und Nachname
- Ausführliche Kontaktdaten (Adresse, Telefon, E-Mail)
- Mitgliedschaft in welcher KJV im LJV-BW
Kurzer Vermerk, ob als Refresher oder als Erstausbildung
Das Absenden einer Anmeldung berechtigt noch nicht zur Teilnahme an der Schulung.
Alle, die eine Anmeldung versenden, bekommen rechtzeitig eine Bestätigung bzw. eine Absage.
Da unter Corona-Bedingungen die Teilnehmerzahl in dem Schulungsraum begrenzt ist, werden die Teilnehmer nach folgenden Kriterien berücksichtigt.
- Datum des Eingangs der Anmeldung
- Erstausbildung vor Refreshern
- Mitglieder der JV-Esslingen vor anderen LJV-BW Mitgliedern
Einen ersten Einblick in das Thema vermittelt diese immer noch aktuelle Broschüre des LAZB Aulendorf von 2008.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand der Jägervereinigung Esslingen e.V.