Liebe Rebhuhnzähler,
hier die Ergebnisse der Rebhuhnkartierung der Jahre 2022 und 2023 im Referenzgebiet Hegegemeinschaft / Hegering IV im Rahmen des landesweiten Rebhuhnmonitorings der Wildforschungsstelle des Landes. Sehr erfreulich ist, dass im Vergleich zu 2022, im Jahr 2023 eine höhere Dichte festgestellt werden konnte. Die Zählungen wurden jährlich im März jeweils an zwei Abenden im Abstand von zwei Wochen durchgeführt und waren organisatorisch recht aufwendig. Um alle 35 Transekte (festgelegte Wegstrecken eines Zählgebietes) zu besetzen, wurden pro Abend ca. 80 Helfer benötigt, die zum großen Teil durch Mitglieder und Jagdpächter des Hegerings IV abgedeckt wurden. Die intensiven Bemühungen in der Sache „Niederwildhege“ tragen auf den Fildern Früchte, das vor allem auch beim Feldhasen zu beobachten ist.
Die Wildforschungsstelle, der Landesjagdverband und der Hegering IV bedankt sich bei Allen, die dieses Projekt schon seit Jahren unterstützen.
Hegeringleiter Hegering IV
Wolfgang Hinderer