Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass bei einem im am 20. Januar 2022 verendet aufgefundenen Feldhasen in Neidlingen Hasenpest (Tularämie) nachgewiesen wurde.
Bekanntermaßen ist die Hasenpest auf den Menschen übertragbar und kann u. a. durch direkten Haut-/Schleimhautkontakt, Einatmen oder auch den Verzehr von nicht durcherhitzten Lebensmitteln (Wildbret) zu einer Ansteckung führen. Auch eine Infektion ohne Kontakt zu einem infizierten Tier ist möglich z. B. über kontaminiertes Wasser, Insektenstiche und Zeckenbisse. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist nicht bekannt.
In diesem Zusammenhang möchten wir auf das besondere Infektionsrisiko von Jägern hinweisen und folgende Verhaltensregeln für die Bergung von Feldhasen (Fallwild, krank erlegt) zur Untersuchung empfehlen:
- Tragen von Einmalhandschuhen und staubdichter Atemmaske, ggf. Schutzbrille.
- Luftdichtes Verpacken des Tierkörpers für den Transport.
- Hunde vom Tierkadaver fernhalten, Zeckenprophylaxe anwenden.
Für Rückfragen sind wir gerne erreichbar.
Freundliche Grüße
Katrin Steinert
Landratsamt Esslingen
Amt 24
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Amtstierärztin
Landrarsamt Esslingen
73726 Esslingen am Nackar
Tel: 0711 3902-41503
Fax: 0711 3902-58240