Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei möchte Sie die Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg über den ersten Wildtierwissen Live Vortrag im Jahre 2023 informieren.
Am 17.01 um 18:15 hält Frau Dr. Arnold einen Vortrag zum Thema Offenlandarten, dieses Mal mit dem Fokus auf den Feldhasen.
Der Feldhase ist eine Charakterart des Offenlandes.
Er steht für einen reich ausgestatteten Lebensraum mit einer Vielzahl an Gräsern und Kräutern, Hecken und Sträuchern. Aufgrund der Intensivierung der Landnutzung sank seine Population in den letzten Jahrzehnten, in der Roten Liste der Säugetiere Deutschlands wird er als gefährdet gelistet. Der Feldhase steht im Logo der Wildforschungsstelle: seit über 20 Jahren wird die Wildtierart unter Anleitung der WFS durch Jägerinnen und Jäger in ihren Revieren nach wissenschaftlichen Standards gezählt. In dem Vortrag von Dr. Johanna Arnold wird Wissenswertes zur Biologie und Ökologie des Feldhasen und seiner Populationsentwicklung vorgestellt. Die Ergebnisse aus der langjährigen Feldhasenzählung Baden-Württemberg runden den Vortrag ab.
Sollte der Vortrag ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte über diesen Link kostenlos an.
Infodienst - LAZBW Aulendorf - Startseite (lgl-bw.de)
Mit freundlichen Grüßen
Die Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg